Edelstahl ist ein wichtiges metallisches Werkstoff, das aufgrund seiner hohen Härte und Korrosionsbeständigkeit in der Fertigungsindustrie weit verbreitet ist. Dieses Material sollte vor der Oberflächenbehandlung entsprechend vorbehandelt werden. Da die Oberfläche von Edelstahlteilen während der mechanischen Bearbeitung und Formung anfällig für klebriges Öl, Grate zur Bildung rauer Oberflächen und Oxide und andere Defekte sind, wenn die Oberflächenbehandlung vor der Oberflächenbehandlung durchgeführt wird, gibt es keine solchen Ölflecken, Grate, Oberflächenunebenheiten und Oxide. Entfernung, nachfolgende Oberflächenbehandlung ist schwierig, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Die Vorbehandlung ist ein wichtiger Schritt in der Oberflächenbehandlungsprozess der Oberfläche von Edelstahlteilen, einschließlich Beizen, chemisches Polieren, elektrochemisches Polieren, Galvanisierung, Passivierung, Schwarz, Farbe, chemische Behandlung und andere Oberflächenbehandlungsmethoden, die vor der Verarbeitung durchgeführt werden müssen. Die Auswahl der Vorbehandlung sollte die Unterschiede im Oberflächenzustand der Edelstahlteile vollständig berücksichtigen, aber auch die Qualitätsanforderungen der nachfolgenden Behandlungsmaterialien berücksichtigen und die am besten geeignete Vorbehandlungsmethode auswählen.
Vorbehandlung des zu entfernenden Schmutzes
Die Entfernung von Schmutz ist eine wichtige Aufgabe bei der Vorbehandlung von Edelstahlteilen. Die Entfernung von Schmutz auf Edelstahloberflächen in der Vorbehandlung wird in zwei Kategorien unterteilt: organische und anorganische.
Organischer Schmutz besteht hauptsächlich aus einer Vielzahl von Ölen, darunter Mineralöle, tierische Öle und pflanzliche Öle. Mineralöl, Erdöl, Vaseline und Paraffin usw. in Dieselkraftstoffen; Tierisches Öl bezieht sich auf tierisches Fett, Schmalz, Butter, Fischöl usw.; Pflanzenöle sind Sojaöl, Kamelienöl, Rapsöl usw. Diese organischen Verschmutzungen sind die Hauptquelle für Schmieröle, Schneidöle, Abschrecköle, Schleifpasten und Polierpasten, die bei der Verarbeitung von Edelstahlteilen verwendet werden, sowie Fingerabdrücke von Stahlteilen, die durch Arbeiter verschmutzt werden.
Zu den anorganischen Verschmutzungen gehören Schmutz, Staubpartikel, bei der Wärmebehandlung entstehende Oxide und dergleichen.
Vorbehandlungsschritte für Edelstahlteile
Der erste Schritt ist die mechanische Oberflächennivellierung, bei der mechanische Schleif- und Poliermethoden verwendet werden, um eine bestimmte Oberflächenbeschaffenheit der Stahlteile zu erreichen, wodurch die Rauhigkeit der Edelstahloberfläche beseitigt wird; Der zweite Schritt besteht darin, Ölflecken auf der Oberfläche von Edelstahlteilen mit alkalischer Lösung oder organischem Lösungsmittel zu entfernen Der dritte Schritt besteht darin, Oxide auf der Oberfläche von Edelstahlteilen durch Beizen zu entfernen; Der vierte Schritt ist eine schwache Korrosion, die die behandelte Oberfläche aktiviert und die Oberfläche der Oberfläche passiviert. Der auf der Oberfläche vorhandene Passivierungsfilm wird entfernt und die innere metallische kristalline Struktur wird freigelegt.
VERFAHREN ZUR
Mechanische Methode, dh Verwendung von Schleifmaschinen, Poliermaschinen oder anderen mechanischen Schleifen und Polieren, um die Rauhigkeit der Oberfläche von Edelstahlteilen zu beseitigen.
Bei der chemischen Methode handelt es sich um einen Prozess, bei dem alkalische Lösungen oder organische Lösungsmittel verwendet werden, um Edelstahlteile zur Entfettung aufzulösen, Ölflecken auf der Edelstahloberfläche aufzulösen und zu entfernen, und saure Lösungen verwendet werden, um Edelstahlteile zu beizen, um Oxide auf der Oberfläche zu entfernen Edelstahlteile.
Elektrochemische Methode, dh die Verwendung elektrochemischer Korrosionsmethoden, um Ölflecken oder Passivierungsfilme auf der Oberfläche von Edelstahl zu entfernen.
Walzen, Zentrifugalwalzen, Zentrifugalscheibenfertigung und Rotationsfertigung, diese vier Bearbeitungsmethoden eignen sich für kleine Teile, sie haben die Funktion, Oxidzunder zu ebnen und zu entfernen.
Sandstrahlen ist eine relativ effektive Methode, um Öl und oxidierende Haut zu entfernen, wenn die zu behandelnde Fläche groß ist.